5 wichtige Hebel für die Medizintechnik der Zukunft
Kann 3D-Druck der Medizintechnik helfen, bestehende Hindernisse für die Fertigung von Medizinprodukten zu überwinden?
MEHR ERFAHRENAdditiv gefertigte Implantate und weitere Medizinprodukte: Co-CEO Stefan Leonhardt zum Stand der Technik 2021
Was ist nötig, damit additiv gefertigte Implantate den Ansprüchen der Industrie genügen, und warum wird AM konventionelle Verfahren nicht ersetzen? Eine Video-FAQ
MEHR ERFAHRENKranioplastik: Implantat aus PEEK kostensparend und MDR-konform im Krankenhaus fertigen
Um für die Kranioplastik Implantate in Krankenhäusern fertigen zu können, liefert Kumovis Hardware, Prozesse und regulatorische Daten
MEHR ERFAHRENKumovis expandiert in die Vereinigten Staaten
Neben der Weiterentwicklung branchenspezifischer Medizinprodukte-3D-Drucklösungen wagt Kumovis die ersten Schritte auf außereuropäischem Medtech-Parkett
MEHR ERFAHRENAlternativen zur Nutzung von Titan für Implantate und Instrumente
Metalle wie Titan sind etwa in der Neurochirurgie weit verbreitet. Was sind Alternativen zur Nutzung von Titan für Implantate und Instrumente?
MEHR ERFAHRENNeues Portfolio: Erste Eindrücke von Kumovis Improved Implant Interface
Mit Improved Implant Interface liefert Kumovis einzigartige Oberflächenfunktionalisierungen für additiv gefertigte Medizinprodukte
MEHR ERFAHRENVeranstaltungskalender: Hier treffen Sie Kumovis*
*Bitte unterschiedliche Zeitzonen beachten