Neues Portfolio: Erste Eindrücke von Kumovis Improved Implant Interface

Patientenspezifisches PEKK-Implantat mit 3D-gedruckter Kumovis-Improved-Implant-Interface-Makrostruktur
Mit Improved Implant Interface liefert Kumovis einzigartige Oberflächenfunktionalisierungen für additiv gefertigte Medizinprodukte

Auch im Jahr 2020 steht der Unternehmenswert „Wirkung durch Innovation“ bei Kumovis im Fokus: Neben der vorjährigen Einführung des ersten FLM-3D-Druckers speziell für die Medizintechnik arbeitet Kumovis weiter an zusätzlichen Leistungsmerkmalen für 3D-gedruckte Medizinprodukte. Ab sofort bietet das Unternehmen Improved Implant Interface an, um Ärztinnen und Ärzten zu helfen, die Herausforderung der Osseointegration zu meistern.

Eine 3D-gedruckte Makrostruktur lässt sich zur Vergrößerung der Oberfläche von Medizinprodukten einsetzen und kann so das Einwachsen von Knochen unterstützen. Kumovis ist gern bereit, Sie bei der Bewertung Ihrer medizinischen Produktidee zu unterstützen und den richtigen Werkstoff für die additive Fertigung zu finden. Ein kürzlich erweitertes Angebot an medizinisch geeigneten Kunststoffen für Improved Implant Interface enthält PEKK, PEEK und PPSU.

PEKK-Implantat mit glatter Oberfläche PEKK-Implantat mit Improved Implant Interface

Darüber hinaus dient eine selektive Mikrostruktur dem Nährstofftransport durch Kapillareffekte. Beschichtungstechnologie ermöglicht hydrophile Oberflächen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen über das neue Kumovis-Portfolio, und lassen Sie uns gemeinsam Ihre medizinischen 3D-Druckherausforderungen meistern.