
5 wichtige Hebel für die Medizintechnik der Zukunft
Kann 3D-Druck der Medizintechnik helfen, bestehende Hindernisse für die Fertigung von Medizinprodukten zu überwinden?
Kann 3D-Druck der Medizintechnik helfen, bestehende Hindernisse für die Fertigung von Medizinprodukten zu überwinden?
Was ist nötig, damit additiv gefertigte Implantate den Ansprüchen der Industrie genügen, und warum wird AM konventionelle Verfahren nicht ersetzen? Eine Video-FAQ
Um für die Kranioplastik Implantate in Krankenhäusern fertigen zu können, liefert Kumovis Hardware, Prozesse und regulatorische Daten
Metalle wie Titan sind etwa in der Neurochirurgie weit verbreitet. Was sind Alternativen zur Nutzung von Titan für Implantate und Instrumente?
Messeherbst 2020 mit Kumovis: Neue 3D-Drucklösungen mit mehr als zehn medizinisch geeigneten Kunststoffen auf COMPAMED und Formnext
Um Entscheidungen zu vereinfachen, ist hier ein kurzer Überblick über medizinisch geeignete Polymere für den 3D-Druck
Kumovis hilft Medizinprodukteherstellern, technologische und regulatorische Herausforderungen im 3D-Druck mit Werkstoffen wie PEEK und PPSU zu meistern